Das Team von Teach about US hat intensiv an einem neuen Modul "Grüne Energie" gearbeitet, das die kürzlich hinzugekommenen Module "Jugendbeteiligung" und "Umweltgerechtigkeit" ergänzt. Das Modul führt die Studierenden in die Energiekonzepte und die Bedeutung der erneuerbaren Energien für eine nachhaltige Umwelt ein.

GOING GREEN 2022/2023 ist bereit für Sie auf https://www.teachaboutus.org/. Melden Sie sich für eine virtuelle Kick Off / Q&A Session mit dem Projektteam an und erfahren Sie mehr über das brandneue Lehrmodul „Jugendbeteiligung“. Anmeldung per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die Registrierung auf TeachaboutUS.org. Den Zoom-Link erhalten Sie per E-Mail.

Die Neu-gierde, also das gierig sein nach Neuem, ist der vielleicht natürlichste Wesenszug den wir Menschen gemein haben und gleichzeitig etwas, dass wir nur noch selten vorfinden. Denn die Neugierde kann leicht durch eng vorgegeben Aufgaben, Fragen nach Antworten die in ein Kästchen passen und vordefinierten Handlungsräumen abstumpfen und in Vergessenheit geraten.

Für unser Projekt Lernwerkstatt eXplorarium suchen wir eine Lernbegleitung / pädagogische Fachkraft (m/w/d/x). Die Einstellung soll zum 01.09.2022 mit einer Wochenarbeitszeit von 13 Stunden und aus fördermittelrechtlichen Gründen als befristeter Projektvertrag bis zum 31.12.2022 erfolgen. Eine Verlängerung des Projekts jeweils um ein Jahr ist zu erwarten. Weitere Informationen finden Sie auf life-online.de

Dienstag, 25. Januar, 17:00-18:00 (virtuell) - Going Green – Bildung für Nachhaltigkeit 2021-2022

Überlegen Sie, an unserem preisgekrönten Blended-Learning-Projekt im Englischunterricht an Ihrer Schule teilzunehmen? Wir werden kurz über unsere Pläne zur Weiterentwicklung des Going Green-Curriculums sprechen, erklären, wie das Projekt funktioniert und beantworten vor allem Ihre Fragen.
>> download Programm >> Registrierung

Am 21.09.2021 wurde die eXplorarium-Lernwerkstatt an der Erika-Mann-Grundschule im Wedding feierlich eröffnet.

Im Gespräch: Birgit Habermann, Schulleitung der Erika-Mann-Grundschule, Dr. Mara Höhl, Geschäftsführerin von LIFE e.V., und Dr. Maja Lasić, bildungspolitische Sprecherin der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus.

Für die Schulleitung Birgit Habermann sind der Aufbau und die erste Nutzung der Lernwerkstatt mit Schüler*innen und Pädagog*innen der Startschuss für mehr Entdeckendes Lernen an ihrer Schule und sie freut sich, LIFE e.V. dafür an ihrer Seite zu haben. „Die Lernwerkstatt ermöglicht es uns, das Entdeckende Lernen weiter an unserer Schule zu verankern und den Kindern insbesondere nach der Pandemie in einem offenen Lernsetting gemeinsame positive Erfahrungen zu bieten.“

Dr. Magda Doering von LIFE e.V. führte durch die Räumlichkeiten. Die Projektleiterin von Lernwerkstatt eXplorarium gab Einblicke in die bereits gestarteten Workshopangebote und ins pädagogische Konzept.